
Willkommen auf der Homepage des Reitvereins Würmtal.
Informieren Sie sich hier auf unseren Seiten über den Reitverein Würmtal e.V. in Gräfelfing am Stadtrand von München mit seinem vielseitigen und umfangreichen Angebot. Pensionsboxen für Privatpferde, Schulbetrieb und Voltigieren gehören zu unseren Angeboten. Dabei steht Ihnen eine großzügige Anlage mit 2 Reithallen, 2 Dressurplätzen, einem Springplatz sowie Paddocks und Koppeln zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie! Gerne können Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen.
Hier kommen Sie auch zu unserem elektronischen Reitbuch.

Ab Montag, 2. November 2020, gilt für alle aktiven Vereinsmitglieder:
- Personen die innerhalb der letzten 14 Tage für mehr als 15min ohne Maske Kontakt mit einer Covid-positiven Person hatten, ist der Zutritt auf das Vereinsgelände nur gestattet, wenn ein negativer Corona-Test vorliegt
- Personen mit grippeartigen Symptomen (Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten) ist der Zutritt auf das Vereinsgelände nur gestattet, wenn ein negativer Corona-Test vorliegt
- Tragen Sie Ihre Ankunfts- und Abfahrtszeit am Eingang ins Corona-Logbuch ein und desinfizieren sich anschließend die Hände
- ab Montag, den 2.11.2020 gilt für alle Mitglieder wieder eine allgemeine Maskenpflicht (Bedeckung von Mund und Nase!) in allen Gebäuden und Räumen auf dem Vereinsgelände! ausgenommen sind die Reithallen (für Reiter und Reitlehrer)
- das Stüberl und die Umkleiden bleiben weiterhin geschlossen
- striktes Einhalten der Abstandsregeln mit mind. 1,5-2m zu allen Mitmenschen
- bitte beachten Sie die Hust- und Niesetikette
- bitte putzen und satteln Sie Ihre Pferde nicht auf den Stallgassen – nutzen Sie hierfür die Anbindemöglichkeiten vor den Reithallen oder machen Sie Ihre Pferde in den Boxen fertig, so machen Sie es allen leichter, die Abstandsregeln einzuhalten, achten Sie auch an den Anbindern auf den Mindestabstand
- bitte die Sattelkammern nur einzeln betreten
- Eine Missachtung der Corona-Regeln kann zum Verweis vom Vereinsgelände führen!
- bitte reduzieren Sie Ihre Aufenthaltszeit im Stall auf das Nötigste und versuchen Sie, “Stoßzeiten” zu vermeiden
Weitere aktuelle Informationen und FAQs zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie finden Sie auf der Seite der FN und auf der Homepage des Bayrischen Reit- und Fahrverbandes.
Das Betreten der Anlage ist weiterhin nur durch aktive Vereinsmitglieder gestattet. Besucher müssen leider draußen bleiben.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Liebe Interessierte,
leider sind unsere Wartelisten für neue Schulreiter und Voltigierer zur Zeit voll! Wir bitten daher um Verständnis, dass wir weitere Anfragen derzeit nicht berücksichtigen können.
Besuchen Sie unsere Homepage einfach später noch einmal, wir halten Sie auf dem Laufenden, sollten wieder Plätze frei werden.
Aktuelles & Turniernews
- Vielen Dank an Richard Becker und herzlich Willkommen Sandra Eschenburg
- Das Büro ist bis auf weiteres nicht besetzt!
- Schleifen zu Halloween für Antonia und Michelle
- Erfolgreiches Wochenende für die Springreiterinnen des RVW in Karlsfeld
- Die Vereinspferdekalender für 2021 sind endlich da!
- Michelle Grimm ist weiter auf Erfolgskurs
- Ein wunderschöner Saisonabschluss für Laurin und Dr. Diesel
- Die Youngsters vom RVW starten durch
- Unsere Michelle Grimm ist Oberbayrische Meisterin der Junioren im Springreiten!!!
- Aquilina verabschiedet sich aus dem Schulstall
- Ein super Wochenende für Dr. Diane Matern
- Erfolg für Michelle Grimm im M*-Springen auf Gut Ising
- Und noch eine Schleife für Laurin und Dr. Diesel
- Erfolgreicher Start für Dres. Matern und Diesel
- Tolle Platzierungen für unsere Springreiter in Holzkirchen-Thann
- Franzisca Döbl und Serafino verabschieden sich vom RVW mit einer Schleife aus Ranshofen
- Toller Start in die Saison für Antonia Strube und Captain Superstar
- Erfolgreicher Turniereinstieg für Laurin und Dr. Diesel
- Ein bisschen Schonung für unsere Schulpferde
- Das Büro ist wieder zu den gewohnten Zeiten besetzt.
Links zu allen wichtigen Formularen und Dokumenten finden Sie im Downloadbereich.